Petition für den Erhalt des Stainzer Flascherlzuges:19.10.2025
Jeder kennt den Stainzer Flascherlzug, alle kennen die Geschichte vom Höller Hansl - kaum jemand kennt den Ort Stainz allein. Trotzdem konterkarriert der Bürgermeister die historische Schmalspurbahn:

Petition für den Erhalt des Flascherlzuges, bitte unterschreibt:

Mitgliederversammlung18.10.2025

Bahnhof Halbenrain, 18.IX.2025

 

Einladung zur ordentlichen Mitgliedersammlung am

Samstag, den 18.Oktober 2025

Geschätzte Mitglieder der Interessensgemeinschaft „Neue Radkersburger Bahn“, liebe Freunde der Radkersburger Bahn,

sehr geehrte Damen und Herrn,

sehr gerne möchten wir Euch zu unserer ordentlichen Generalversammlung am Samstag, den 18.Oktober 2025 einladen. Wir treffen uns im Gasthof Wagner in Halbenrain ab 10:00 Uhr. (Achtung 100 Meter Fußmarsch, Abfahrt Bahnhof Spielfeld-Straß 09:17 Uhr, Leibnitz 09:00 Uhr, Mureck 09:32 Uhr, Bad Radkersburg 10:03 Uhr)

Folgende Tagesordnungspunkte sollen uns an diesem Abend begleiten:

.) Begrüßung durch die Obmänner

.) Rückschau IG „NRB“ 2022 - 2025

.) Feststellung der Beschlussfähigkeit

.) Bericht des Obmannes

.) Bericht des Kassiers

.) Bericht der Kassenprüfer

.) Entlastung des Kassiers

.) Entlastung des Vorstandes

.) Neuwahl eines Vereinsvorstandes für die Periode 11.2025 – 11.2028

.) Anträge der Mitglieder

.) Allfälliges und Diskussion

Zur Sitzung vorangemeldete Mitglieder (per Mail, SMS oder Whats App) erhalten einen Gutschein für ein Mittagessen und ein Getränk. Bitte daher rechtzeitig zur Sitzung anmelden.

Wir freuen uns auf einen netten Samstag mit Euch und auf das spannende Thema Radkersburger Bahn, mit lieben Grüßen vom Bahnhof Halbenrain,

Andreas Kügerl, Armin klein und Roman Michalus

Obmänner IG „NRB“

Terminaviso Mitgliederversammlung18.10.2025
Liebe Mitglieder der Interessensgemeinschaft "Neue Radkersburger Bahn",
liebe Freunde der Radkersburger Bahn,
 
es ist wieder so weit, es gilt eine Mitgliederversammlung nach drei Jahren einzuberufen.
 
Bitte haltet Euch den Samstag, 18.Oktober 2025 frei, wir bemühen uns aktuell um das "Separee" im Gasthof Gutmann in Mureck. Die Sitzung soll ab 10:30 Uhr in Mureck beginnen.
 
Für alle Mitglieder gibt es im Anschluss auch ein Mittagessen.
 
Gerne sende ich Euch zeitnah die offizielle Einladung mit der Tagesordnung und meinem Wahlvorschlag für den neuen Vorstand. Wahlvorschläge können bitte ab sofort an uns eingereicht werden. 
 
mit besten Grüßen vom Bahnhof Mureck,
 
Armin klein, Obmann
SBT Führung, die Bilder07.10.2025
Nach der Koralmbahn Baustellen Besichtigung und auch der Probefahrt im Korlmtunnel haben wir uns nun den Semmering Basis Tunnel vorgenommen und sind zu wahren Experten für "Berglöcher" geworden. Einen recht herzlichen Dank an Wolfgang Schwengerer für die eindrucksvolle Führung durch die Semmering Basis Tunnel Welt. Wir sind schon sehr auf die ersten Probefahrten im Jahr 2029 gespannt und können sagen, wir sind da schon zu Fuß drinnen gewesen. Hier die ersten Bilder:
Exkursion Semmering Basistunnel07.10.2025
Datum: 23.07.2025 09:04 CEST
Betreff: AW: AW: AW: Baustellenführung SBT 3. od. 4.Quartal 2025
 
 

Sehr geehrter Herr Obmann Klein,

vorab möchte ich mich für die Ihre Geduld bedanken. Die Abstimmung bezüglich Ihrer Anfrage hat etwas Zeit in Anspruch genommen.

Ich kann Ihnen folgende Termine für eine Führung auf der Baustelle des SBT/PMZ – Portalbereich Mürzzuschlag anbieten.

Montag, 06.10Dienstag, 07.10. oder Mittwoch, 08.10.2025 – jeweils mit Beginn ab 09:30 Uhr.

Das Programm beinhaltet eine kurze Projekteinführung, Unterweisung und Ausfassen der Schutzausrüstung (v. O. vorhanden!) sowie die Tunnelbegehung (Portal – Führung bis zum 1. Querschlag bzw. je nach Gegebenheiten vor Ort?). Maximale Teilnehmeranzahl 20 PersonenProgrammdauer ca. 2,5 Stunden. Direkte Anreise zur Baustelle (Bhf. MZ) mit Zug möglich.

Mit der um Rückbestätigung bis Freitag, da ich dann zwei Wochen auf Urlaub bin!  

Mit besten Grüßen

Ivana Klobucar

GB Projekte Neu-/Ausbau

Projektleitung Semmering

Sekretariat

 

ÖBB-Infrastruktur AG

8020 Graz, Griesgasse 11/1

Mobil: +43 664 6177855

ivana.klobucar@oebb.at

http://infrastruktur.oebb.at/

12345678910...